Staircon CAM 5+ – automatisierte Produktion mit Ausgerundete Kurven und scharfe Winkel
Mit einem Blick, volle Kontrolle über Ihre CAD Planung
Die Maßgeschneiderte CAM Software, holt alles aus Ihrer Maschine raus. Wir haben sehr erfolgreiche Installationen für allen gängigen Marken von CNC-Maschinen für die Holzindustrie durchgeführt . Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen und Beispiele haben möchten, wie Staircon ihre Maschine ansteuern kann. Die Möglichkeit Staircon CAM genau auf die Anforderungen und Produktionsmethoden anzupassen ist ein Hauptgrund für den Erfolg. Die tägliche Arbeit wird in einer einzigen Ansicht durchgeführt, die vom einzelnen Detail bis zum fertigen CNC Code alles anzeigt. Die dreidimensionale Simulation der Werkzeugpfade und/oder der CNC Code veranschaulichen detailgetreu, was das CNC Programm tatsächlich ausführen wird. Mehrzählige Eingriffspunkte, bis hin zu jedem Koordinatenpunkt, unterstützen eine Analyse und Fehlersuche. Es können mehrere Staircon Produktionsdateien gleichzeitig verarbeitet werden.
Dies ermöglicht eine gemeinsame Produktion ähnlicher Details aus verschiedenen Projekten in einer Tischkonfiguration. Das System kann eingestellt werden, um verschiedene Maschinen mit unterschiedlichen Details gezielt zu beschicken. Informative Berichte unterstützen den Bediener z. B. mit einem Pfostenwendeplan. Sie können eine Laserplotdatei (z. B. HPGL) erstellen und einen Barcodeleser zum scannen der Laser- oder CNC-Programme verwenden (die Funktionalität kann aufgrund von Maschinenbeschränkungen variieren). Staircon CAM wird immer mit dem Add-On Modul ‚Datenbank editieren‘ angeboten, welches den Zugang zur Staircon Hauptdatenbank ermöglicht.
Der Entwurf
Natürlich bietet Staircon CAM 5+ alle Entwurfsmöglichkeiten der anderen Staircon Lizenzen: Das Treppenhaus wird in drei Ansichten entworfen; Grundansicht, Seitenansicht und 3D Ansicht. Die 3D Ansicht dient als Werkzeug während der Planung und der Präsentation der Treppe inklusive Wände, Fenster und Türen. Es können verschiedene Entwurfsoptionen leicht präsentiert werden, zum Beispiel Holzart und Oberflächenbehandlung. Die Grundansicht wird typischerweise für die Formgebung der Treppen, Wände und Deckenöffnungen verwendet. Die Bemaßung der Treppen kann automatisch, oder manuell geschehen. Die Seitenansicht wird dazu verwendet, um die Form der Wangen und Geländer zu bearbeiten.
Die Verträglichkeit der Treppenplanung mit den gewählten Normen (Kopffreiheit, Schrittmaß usw.) wird automatisch getestet. Auch die Grund- und Seitenansichten können maßstabsgetreu ausgedruckt werden. Ein Treppenassistent mit vordefinierten Treppengrundrissen führt in wenigen Schritten zu den gebräuchlichsten Treppen. Staircon ermöglicht, jeden Treppengrundriß zu erzeugen.
Es gibt keine Begrenzung in der Anzahl der Treppen, Geschosse, oder Deckenöffnungen innerhalb eines Projektes.
Arbeitsvorbereitung auf Knopfdruck
Die Treppendetails werden in Produktionsunterlagen umgerechnet, wobei je nach Anwendung einmal verschnittoptimiert (CNC), oder (Plot) kombiniert wird. Die Produktionsunterlagen können auch maßstabsgetreu für die Material- und Baustellenvorbereitung ausgedruckt werden. Die Grundansicht kann auch 1:1 ausgedruckt werden.
Dann, mit nur einem Klick, wird der NC Code für die ausgewählten Details generiert.
Beispiele der Bearbeitungen mit Staircon CAM 5+:
- Bohrungen und Einstemmungen mit automatischer Werkzeugwahl
- 3 oder 4-Achs Setzstufen- und Stufeneinstemmungen
- Bogenerkennungsfunktion um kreisbögen mit bogenkommando ausfüren zu lassen (G2/G3)
- Spiral- und Interpolationsbohrungen
- Sägeschnitte
- Geneigte Bohrungen und Setzstufeneinstemmungen
- Gehrungen
- 5-Achs Zapfen
- Wangenkrümmlinge
- Handlaufkrümmlinge
- Krümmlinge zusammen; Wangen und Handlauf
- Spur auf der Unterseite Handlaufkrümmling
- Produktion von Z-Treppendetails (Stufen und Setzstufen mit Säge)
- Die Funktionen können, abhängig von der verwendeten Maschine, abweichen
- Staircon CAM 5+ mit der Fertigung von Krümmlingen und Z-Setzstufen
Entwurfsbeispiele:
- Freie Form Deckenöffnungen und Wände
- Freie Form für Treppen
- Freie Form für Geschossgeländer
- Glasgeländer
- Bearbeitungen auf Stufenoberseite, z.B. für Antirutschleisten, oder Intarsien
- Teppich auf Stufen
- Gebogene Stufenvorderkante
- Freiform-, Blockstufen
- Raumspartreppen
- Wangen- und Handlaufkrümmlinge
- Runde Pfosten
- Z-Setzstufen, Faltwerktreppen
- Bolzentreppen
- Wendeltreppen
- Spiraltreppen
- Runde Treppen